

Die gute ist: Sie freut sich auf Veränderung, was nach 30 Jahren in der Gerberau verständlich ist. Aber es ist halt doch ein Verlust für die Schneckenvorstadt. Nicht zuletzt, weil sie als Vorstand des Gerebrau-Vereins zusammen maßgeblich mitverantwortlich war für die Weihnachtsbeleuchtung in der Straße. Die Schneckenvorstadt sagt adieu, mit einem Geschenkkorb und einem tränenden Auge.


Immer öfter nutzen die Geschäfte ihre Ladenflächen, um darauf etwas zu machen, was ihren Alltag durchbricht und ihr Angebot erlebnisreicher macht. Mal reinschauen: Kostet nichts und macht bestimmt Spaß.



Tschüß 23, auf geht's 24! Ein bisschen verschnaufen, ein wenig aufräumen, die 24 erst noch graderücken, aber dann gehen wir ran ans kommende Jahr. Für manche Sachen laufen jetzt schon die Vorbereitungen, andere gehen bald los. Die Schneckenvorstadt macht ihr 2024 zum Vergnügen!
Update 02. 01. 24: Die Dinge ordnen sich bereits, wie man auf dem zweiten Bild sieht.
