Aktuell und wichtig

Unsere News und alles, was gerade neugierig macht.
12/8/2024

ABGESAGT +++ ABGESAGT +++Der ferne und nahe Süden bei uns +++ ABGESAGT ++++

++++ Leider hat die Stiftungsverwaltung die morgige Veranstaltung zu "800 Jahre Kloster Günterstal" gerade abgesagt ++++ Die Waisenhausstiftung Freiburg lädt zu einer Lesung ins Café La Terrazza des Museums für Neue Kunst am 14.08.2024 um 15.00 Uhr ein. Anlässlich des 800jährigen Jubiläums des ehemaligen Zisterzenserinnenklosters erscheint ein kleines Buch über seine Geschichte und wechselhafte Nutzung.

Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Günterstal feiert am 15. September 2024 sein 800jähriges Jubiläum. Als Eigentümerin des Gebäudes veröffentlicht die Waisenhausstiftung Freiburg eine Publikation über seine wechselvolle Geschichte. Kunsthistorikerin Dr. Karin Groll-Jörger und Historiker Dr. Dirk Schindelbeck haben dafür die vorhandenen Bild- und Textquellen zusammengetragen und daraus ein unterhaltsames kleines Buch herausgegeben.

Die Lesung findet am 14.08.2024 um 15.00 Uhr im Café La Terrazza des Museums für Neue Kunst statt. Der Cafébetrieb ist während der Lesung geöffnet.

Mehr Infos hier
22/7/2024

Was für eine wunderschöne Eröffnung!

Am Samstag hat die Buchhandlung Fundevogel in der Marienstraße wieder eröffnet:

Ein sehr guten Start für die Bücherwelt, eine tolle Bereicherung für die Schneckenvorstadt und ein gutes Signal für das Leben in der Stadt! Wie schon Albert Einstein über die Schneckenvorstadt gesagt hat: Die einzige Sache, die man wissen muss, ist der Standort des Buchladens. (So ähnlich zumindest hat er es gesagt)

Mehr Infos hier
17/7/2024

Lyrik unter freiem Himmel

Die Buchhandlung Wetzstein liest Lyrik auf dem Augustiner- und dem Adelhauserplatz.

Lyrik unter freiem Himmel lesen - das bietet die Buchhandlung zum Wetzstein an und geht mit klassischen und aktuellen Gedichten auf die Straße. Am 20. Juli 2024 werden Gedichte von zwei Autor:innen vorgestellt. Die Lyrikerin Elena Mpei liest Gedichte aus ihrem Debüt-Band „Das Grillenzirpen zwischen den Rippen“ und Uli Winterhager trägt Gedichte von Christoph Meckel vor. Erste Station der Lyriklesung ist der Augustinerplatz um 14:00 Uhr. Um 14:30 Uhr gibt es eine Lesung auf dem Adelhauserplatz und um 15:00 Uhr wird abschließend in der Buchhandlung zum Wetzstein gelesen.

Mehr Infos hier
3/7/2024

Um den Finger gewickelt

Die Schneckenvorstadt schmückt! Das Schmuckwerk stellt den Schneckenvorstadtring vor!

Der Ring ist aus 925/Sterlingsilber angefertigt, das Schnecken-Design ist vertieft gearbeitet und  mit Emaillack  ausgefüllt. Es sind auch andere Farben außer pink möglich. Preis auf Anfrage im Schmuckwerk.

Mehr Infos hier
28/6/2024

Die Schmuckies machen 20!

Am Samstag gibt es beim Schmuckwerk ein kleines bisschen Party.

Seit mittlerweile 20 Jahren sind sie in der Schneckenvorstadt! Zuerst bei der Insel, ganz niedlich, klein und fast ein bisschen versteckt. Seit einiger Zeit größer, prominenter und vielleicht auch noch ein bisschen glücklicher weiter vorne, in der Gerberau. Kommt vorbei im Schmuckwerk in der Gerberau am Samstag und sagt ... was man zu so einem stolzen Jubiläum sagt!

Mehr Infos hier
14/6/2024

Noch hört man nichts ...

... aber bald wird der Augustinerplatz zum Woodstock der Schneckenvorstadt.

Na gut, nicht ganz, aber fast. Von Freitag bis Sonntag findet wieder das Festival 'Freiburg stimmt ein' statt. 104 Bands und Ensembles spielen auf Bühnen überall in der Stadt, davon einige auf dem Augustinerplatz. Die EM kann kommen, aber wir sind schon auf dem Platz!

Mehr Infos hier
4/6/2024

Kein Fenster wie jedes andere

Nein, es ist das Fenster des neuen alten Buchladens in der Marienstraße.

Wo bis vor kurzem noch der Kinderbuchladen Fundevogel war, eröffnet im Juli die Buchhandlung aus der Rainhofscheune. Am 20. 07. gibt es die Einweihungsfeier und bestimmt werden sich zahlreiche Gäste und Besucher zusammen mit den neuen Betreibern freuen, dass es den Buchladen weiterhin geben wird.

Mehr Infos hier
14/5/2024

Und nochmal Museum

Aber dieses mal museumsgerecht: Am 05. 06. wird die Sonderausstellung MENSCH MACHT MUSIK eröffnet.

Derzeit laufen die Aufbauarbeiten auf Hochtouren, es wird gestrichen, geklebt, foliert und aufgezogen. Bis in 3 Wochen ist dann alles parat, wenn es heißt: "Musik bringt Menschen überall auf der Welt zusammen, begleitet Zeremonien und Feiern, transportiert Emotionen, Informationen – Geschichte. Sie ist eine wichtige Quelle für Identität und Zugehörigkeit. Musikinstrumente und ihre kulturelle Bedeutung unterliegen einem stetigen Wandel und sind eng mit gesellschaftlichen Entwicklungen verbunden. Die Ausstellung lädt dazu ein, die vielfältigen Rollen von Musik und Klängen zu erkunden, die auch Aufschluss über lokale und globale Machtverhältnisse geben."

Mehr Infos hier
14/5/2024

Wir werden musealisiert

Die Schneckenvorstadt kommt ins Museum? Nicht ganz so, aber ein bisschen schon.

Schon lange leben sie Seite an Seite bzw. auf den beiden Seiten derselben Straße. Jetzt macht Da Gianni den Schritt hinein ins Museum und eröffnet heute das La Terrazza ad Arte im Museum für Neue Kunst. So wächst zusammen, was zusammengehört.

Mehr Infos hier