
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Günterstal feiert am 15. September 2024 sein 800jähriges Jubiläum. Als Eigentümerin des Gebäudes veröffentlicht die Waisenhausstiftung Freiburg eine Publikation über seine wechselvolle Geschichte. Kunsthistorikerin Dr. Karin Groll-Jörger und Historiker Dr. Dirk Schindelbeck haben dafür die vorhandenen Bild- und Textquellen zusammengetragen und daraus ein unterhaltsames kleines Buch herausgegeben.
Die Lesung findet am 14.08.2024 um 15.00 Uhr im Café La Terrazza des Museums für Neue Kunst statt. Der Cafébetrieb ist während der Lesung geöffnet.



Ein sehr guten Start für die Bücherwelt, eine tolle Bereicherung für die Schneckenvorstadt und ein gutes Signal für das Leben in der Stadt! Wie schon Albert Einstein über die Schneckenvorstadt gesagt hat: Die einzige Sache, die man wissen muss, ist der Standort des Buchladens. (So ähnlich zumindest hat er es gesagt)



Lyrik unter freiem Himmel lesen - das bietet die Buchhandlung zum Wetzstein an und geht mit klassischen und aktuellen Gedichten auf die Straße. Am 20. Juli 2024 werden Gedichte von zwei Autor:innen vorgestellt. Die Lyrikerin Elena Mpei liest Gedichte aus ihrem Debüt-Band „Das Grillenzirpen zwischen den Rippen“ und Uli Winterhager trägt Gedichte von Christoph Meckel vor. Erste Station der Lyriklesung ist der Augustinerplatz um 14:00 Uhr. Um 14:30 Uhr gibt es eine Lesung auf dem Adelhauserplatz und um 15:00 Uhr wird abschließend in der Buchhandlung zum Wetzstein gelesen.
