
Am Gewerbekanal stand die Fotografin – trotz kühler Temperaturen – mitten im Wasser und moderierte genau dort, wo sie zuvor ihre Protagonistinnen porträtiert hatte: Menschen aus dem Viertel, allesamt im weiteren Sinn Dienstleister*innen, die sie gefragt hatte, mit wem sie wohl gern einmal im Kanal „baden gehen“ würden. Die Antworten dazu liefen als Tonspur zu den auf einer Hausfassade projizierten Fotografien, die den Kanal zur Bühne machten. Spätestens jetzt weiß man, was ein Fotopodcast ist – ein Format, das Thölking nicht nur für sich entdeckt, sondern selbst entwickelt hat. Zum Abschluss sang Cécile Verny, die ebenfalls zu den Porträtierten zählt – ein stimmiger und warmherziger Ausklang für ein ungewöhnliches Schneckenvorstadt-Event. (Foto: Patrick Seeger)


Anja Thoelking hat über einen langen Zeitraum hinweg verschiedenste Personen im Gewerbebach fotografiert, manche im trockenen, andere sind richtig nass geworden. Aus den Bildern und Interviews, die sie mit vielen geführt hat, hat sie eine ganz eigenes Format geschnitten: den Fotopodcast. Kommt, schaut, staunt und hört zu!


Der Platz beim Gmeiner (Platz ohne Namen, wir haben im Magazin darüber berichtet) wird neu gestaltet und die Fahrräder müssen weg. Jetzt kommen die Stellplätze in der Gerberau zurück, allerdings auf der anderen Seite. Jetzt schauen wir mal, wie’s wird.
